Bei einem Fahrradurlaub erlebt man Norwegen von seiner schönsten Seite.
Meer, Fjorde, Wasserfälle und Gebirge: Die Naturerlebnisse sind beim Radfahren besonders intensiv. Ob für einen Tagesausflug oder eine mehrwöchige Tour - die Auswahl an gut ausgebauten Radwanderwegen ist groß. Besonders gut organisiert sind die Nordseeroute und der Rallarvegen sowie die Fahrradrouten am Telemarkkanal. Entlang der Routen gibt es Fahrradverleihe sowie fahrradfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten.
Tourenvorschläge machen zum einen die örtlichen Fremdenverkehrsämter, die auch wissen, wo es Leihfahrräder gibt. Oder sie buchen eine organisierte Radreise gleich im Paket mit Anreise, Unterkünften und Rad.
Radwanderkarten, Routenbeschreibungen, Tourenvorschläge sowie Informationsmaterial zum Radfahren in Norwegen erhält man bei den örtlichen Fremdenverkehrsämtern und im Internet unter www.bike-norway.com (auch Deutsch).