Als Hauptstadt Norwegens verfügt Oslo über ein gut ausgebautes U-Bahn, Straßenbahn und Busnetz.
Fahrkarten und Fahrpreise
In Oslo gelten die Fahrscheine für alle öffentlichen Verkehrsmittel. Dazu zählen die U-Bahn (T-bane), die Straßenbahn (Trikken) sowie für die Busse und Fähren. Die Ticketpreise, die Sie auch hier finden, sind folgende (Stand 01.03.2009):
Fahrkarte | Erwachsener | Kind/Rentner | Tipps/Details |
Einzelkarte (Enkeltbillet) | 25/36 NOK | 13/18 NOK | Gilt für eine Fahrt für eine Stunde, wer das Ticket im Zug kauft, zahlt 36 NOK |
Tageskarte (Dagskort) | 65 NOK | 35 NOK | Gilt für 24 Stunden ab Entwertung |
Wochenkarte (7-dagerskort) | 200 NOK | 100 NOK | Gilt für eine Woche ab Entwertung, lohnt sich ab vier Tagen |
Flexicard (Flexikord) | 180 NOK | 90 NOK | Die Flexicard besteht aus acht Einzelkarten, die einzeln verwendet werden können. Die Ersparnis gegeüber den acht Einzelkarten beträgt 20 NOK. |
Oslo-Pass 24 Stunden | 220 NOK | 95 NOK | Neben dem öffentlichen Nahverkehr bietet der Oslo-Pass viele Vergünstigungen in Oslo. Überlegen Sie aber, ob der Aufpreis von 155 NOK gegenüber einer Tageskarte sinvoll ist, vor allem, da viele Museen kostenlosen Eintritt bieten. |
Oslo-Pass 48 Stunden | 320 NOK | 115 NOK | Wie der Oslo-Pass 24, nur 48 Stunden gültig. Der Aufpreis gegenüber zwei Tageskarten beträgt 190 NOK. |
Oslo-Pass 96 Stunden | 410 NOK | 150 NOK | Wie der Oslo-Pass 24, nur 96 Stunden gültig. Der Aufpreis gegenüber drei Tageskarten beträgt 215 NOK. |
U-Bahn (T-Bane)
Das Streckennetz der T-Bane hat eine Länge von etwa 85 km. Die insgesamt sechs Linien bedienen 104 Haltestellen. Durch die T-Bane sind die Außenregionen von Oslo gut mit dem Stadtzentrum verbunden, die Innenstadt wird von einer Ringstrecke umschlossen (T-baneringen). Die Fahrzeige der T-Bane sind vorwiegend modern, seit 2005 wird der Fahrzeugpark erneuert.
Straßenbahn (Trikken)
Bereits seit 1894 verfügt Oslo über eine Straßenbahn. Inzwischen beträgt die Netzlänge etwa 130 km. Die Trikken bedient 99 Haltestellen auf sechs Linien.
Busse
Oslo verfügt über ein weitläufiges Busnetz. Die innerstädtischen Busse erkennt man an der roten Lackierung, Überlandbusse sind meist türkisgrün.