Neben den Parks und den Museen gibt es einige Orte in Oslo, die man unbedingt besuchen sollte!
Festung Akershus
Diese Festungsanlage liegt direkt am Hafen von Oslo und wird noch teilweise durch das Militär genutzt. In der alten Festungsanlage, die teilweise aus dem 13. Jahrhundert stammt, gibt es noch einzelne Wachposten der Königlichen Garde. Auf dem Gelände, das überwiegend frei begehbar ist, befinden sich drei Museen: Das Festungsmuseum, das Widerstandsmuseum und das Militärmuseum. Außerdem hat man von der Festungsanlage einen guten Blick auf den Hafen von Oslo.
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aker Brygge
Dieser Teil von Oslo befindet sich direkt unter der Festungsanlage und am Rathaus. Er umfasst den kleinen Hafen im Zentrum von Hamburg und die darum liegenden Gebäude. Unter anderm wird hier ein neues Geschäftsviertel direkt am Wasser gebaut, außerdem gibt es in einer ehemaligen Werft ein Einkaufszentrum. Die Kombination aus moderner Architektur, klassischen Elementen, dem Hafen und einem großen Platz machen diesen Teil von Oslo zu einer besonderen Attraktion!
![]() ![]() ![]() |
Königliches Schloss
Das Schloss des Königs befindet sich im Stadtzentrum auf einem Hügel. Das Gebäude wurde Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und dient auch tatsächlich als Sitz und Wohnort des Königs. Von dem Schloss aus hat man einen Guten Blick auf Oslo, besonders in östlicher Richtung, wo man runter auf die Haupteinkaufsstraßen und die Universität sehen kann. Ursprünglich war das Schloss deutlich größer geplant, allerdings wurde es aus finanziellen Gründen kleiner gebaut. Besonders sehenswert ist der Wachwechsel der königlichen Garde täglich um 13:30 Uhr.
![]() ![]() ![]() |